Wir geben hier nur einen kleinen Überblick über Apps. Viele Hersteller verwenden und vertreiben eigene Apps, die direkt beim Kauf der Solaranlage mit angeboten werden. Folgende Apps eignen sich für dich, wenn du deine Anlage selbst aus mehreren Komponenten zusammenstellt hast.
1. Kostal
Mit der App von Kostal hast du deine Energieflüsse im Überblick und kannst den Verbrauch weiterer Geräte simulieren. Für Installateur:innen gibt es eine PRO Funktion. Dadurch hat das Fachpersonal Zugriff auf Daten zur Inbetriebnahme und der Erweiterung von Funktionen und Leistungen. Und die Anlage kann mit der PRO Funktion gewartet werden. Zudem zeigt die App auf Wunsch an, wie lange man mit der Wärmepumpe warm duschen könnte oder wie weit man mit der aktuellen Ladung des E-Autos fahren kann.
So komme ich zur App: Die App gibt es kostenlos von KOSTAL Solar Electric. Dafür benötigst du einen Zugang zum KOSTAL Solar Portal. Der Wechselrichter muss dort eingerichtet sein. KOSTAL hat ein ausführliches Video für die Anmeldung erstellt.
Kosten: Kostenlos für KOSTAL Kunden
Kompatibel mit: Android und iOS
2. enerixControl
Mit der enerixControl App kannst du deinen Eigenverbrauch optimieren und dadurch Stromkosten senken. Das gesamte Energiemanagementsystem ist eine einheitliche Plattform für Produkte vieler verschiedener Hersteller. Somit funktioniert die App auch für andere Hersteller. Das liegt daran, dass das System mit einer Cloud arbeitet, in der alle Daten herstellerunabhängig gesammelt werden. Eine zusätzliche Hardware braucht es nicht. Mit der App kannst du auch einen dynamischen Stromtarif nutzen, der sich am jeweils aktuellen Börsenstrompreis orientiert.
So komme ich zur App: Download über den App- oder Playstore. Bei einer Enerix-Anlage kann das Fachpersonal die App direkt mit einrichten. In der App gibt es eine lange Liste die zeigt, welche Geräte kompatibel sind.
Kosten: Kostenlos, aber für vollen Funktionsumfang kostenpflichtigen Premium-Tarif nutzen. Monatsabo 11,99 Euro. Längere Abos gibt es bei den Fachpartnern. Wenn man eine Anlage kauft, bekommst du die App schon ab 3,75 Euro im Monat.
Kompatibel mit: Android und iOS
Zur App.
3. mySolarEdge
Diese App zeigt den Eigenverbrauch in Echtzeit und Sie können alle Smart Home Geräte mit der App von unterwegs steuern. Zudem bewertet ein intelligenter Algorithmus dein Verbrauchsverhalten, die Stromspitzen und die Produktionsprognosen des Systems. So kannst du noch mehr Stromkosten einsparen. Die App funktioniert mit Geräten von SolarEdge aber auch anderen Komponenten.
So komme ich zur App: Über den Apple- oder Playstore von Google. In der App kannst du dann checken, ob sie zu deinen Geräten passt.
Kosten: Kostenlos
Kompatibel mit: Android und iOS
4. Photovoltaik Monitor
Wer einen Wechselrichter von Fronius besitzt, kann diese App verwenden. Der Photovoltaik Monitor ruft die Daten direkt von deinem Wechselrichter ab. Dafür müssen sich beide Geräte allerdings im selben Netz befinden. Neben den üblichen Daten wie Eigenverbrauch und Stromproduktion zeigt die App auch die Kostenersparnis in Euro an. Eine Tagesprognose gibt’s hier nur mit der PRO Version.
So komme ich zur App: Über den Apple- oder Playstore von Google. In der App kannst du dann checken, ob sie zu deinen Geräten passt.
Kosten: Kostenlos, aber PRO Version kostet
Kompatibel mit: Android und iOS